Warum Sie die 3D-Modellierung von Procreate ausprobieren sollten

Letzten Oktober kam Procreate mit Update 5.2. Dieses Update ermöglichte die 3D-Modellierung in Procreate.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie haben ein 3D-Modell einer tollen Tasse, die Sie Ihrer Freundin zum Geburtstag schenken möchten, weil sie eine begeisterte Teetrinkerin ist. Sie können dieses Modell jetzt in Procreate importieren, Ihr eigenes Design dafür erstellen und dann Ihrem Freund die einzigartigste Tasse schenken, die es gibt. Klar, ich höre dich denken. „Wie können Dinge einzigartiger sein als andere Dinge? Unique scheint irgendwie binär und nicht progressiv.“ Und du hättest Recht.
In diesem Blog erklären wir ausführlicher, wie Sie die 3D-Modellierung in Procreate nutzen können.
So erhalten Sie 3D-Modelle
Jeder will immer die Models. Aber wie bekommt man sie? Procreate bietet ein 3D-Modellpaket an, das mit dem Update geliefert wird. Dadurch können Sie mit den bereitgestellten Modellen arbeiten, ohne Ihre eigenen importieren zu müssen.
Wenn Sie Ihre eigenen Modelle verwenden möchten, können Sie die USBZ- oder OBJ-Dateien importieren und in Procreate verwenden. Sie können die Dateien zu „Dateien“ auf Ihrem iPad hinzufügen, dann auf das Teilen-Symbol klicken und die Datei in Procreate öffnen. Danach sollte das 3D-Modell in der App angezeigt werden.
Sie müssen sicherstellen, dass die UV-Zuordnung korrekt ist. Wenn nicht, wird die Datei entweder nicht importiert oder Sie erhalten eine Datei mit Zonen, auf denen Sie nicht zeichnen können. Wenn Sie dabei Hilfe benötigen, können Sie online 3D-Künstler finden, die Ihnen bei der Zuordnung Ihrer Datei helfen können, oder Sie können Dateien von Künstlern auf interwebz kaufen.
Reparieren Sie Ihre Umgebung
Wir alle wissen, dass die Umwelt wichtig ist. Dies gilt auch für den 3D-Raum. In unterschiedlichen Umgebungen kann es sehr unterschiedlich aussehen. Farben wirken je nach Beleuchtung und Hintergrund unterschiedlich. Bevor Sie also mit dem Zeichnen und Entwerfen beginnen, stellen Sie sicher, dass die Umgebung Ihren Wünschen entspricht.
Als Geisterpapier sagt in diesem Video,
„... meine Empfehlung ist, mit dem Malen Ihres 3D-Modells zu beginnen, aber versuchen Sie, nicht zu weit zu gehen, bevor Sie beginnen, die Lichter und die Umgebung Ihrer Szene zu optimieren.“
Wenn nicht, kommen Sie zu dem unglücklichen Moment, in dem Sie Ihre ganze Kraft darauf verwenden, dass das Design in der falschen Umgebung funktioniert, was dazu führt, dass Ihr Design nicht in der richtigen Umgebung funktioniert und Ihre Bemühungen vergeblich sind. Nicht gut.

Verwenden Sie AR
Procreate hat mit Update 5.2 noch etwas hinzugefügt. Die Möglichkeit, Ihre Modelle mithilfe von AR in der realen Welt anzuzeigen. Kommen wir zurück zum berühmten Pokal. Nehmen wir an, Sie haben ein tolles Tassenmodell importiert und die perfekte Umgebung geschaffen. Nachdem Sie dann die prächtigste Tasse im virtuellen Dasein entworfen haben, möchten Sie gerne wissen, wie sie in der Realität aussieht.
Du kannst. Mit der AR-Funktion können Sie die Tasse auf magische Weise auf Ihrem Tisch, in Ihrem Schrank oder auf der Nase Ihres Hundes erscheinen lassen (falls Sie dies wünschen). Auf diese Weise können Sie besser verstehen, wie die Tasse aussehen wird, und entscheiden, ob Sie einige Anpassungen benötigen.
Schlussfolgerung
Die 3D-Modellierung in Procreate ist auf jeden Fall einen Blick wert. Wir finden es erstaunlich, dass Procreate den 3D-Raum für die große Anzahl digitaler Künstler geöffnet hat, die ihre App nutzen. Aufgrund der vielen Designs, die Procreate anbietet, kann jeder es ausprobieren, um zu sehen, ob es ihm gefällt. Das ist auch unser Rat.
Probieren Sie es einfach aus. Es kostet Sie nichts mehr und vielleicht werden Sie von dem, was Sie finden, überrascht sein. Und wenn nicht, wird Ihr Freund trotzdem eine tolle Tasse haben.
Schaffen Sie weiter. Das werden wir auch tun.
Hinterlasse einen Kommentar